-
DATENSCHUTZ.
Wir informieren Sie darüber, dass Ihre personenbezogenen Daten, die bei WIKE WEB, S.L. mit der Steuernummer B54809470 gesammelt werden, Gegenstand einer automatisierten Verarbeitung in unseren Dateien sind. Das Unternehmen ist im Handelsregister von Alicante unter der Nummer 3807, Blatt 212, Eintrag 1, Seite A-141955 eingetragen. Gemäß dem Organischen Gesetz 15/1999 vom 13. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten ("LOPD") und seiner Durchführungsbestimmungen sowie dem Gesetz 34/2002 vom 11. Juli über Dienste der Informationsgesellschaft und des elektronischen Geschäftsverkehrs.
Sie können jederzeit Ihr Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung und Widerspruch gemäß den Bestimmungen des Organischen Gesetzes 15/1999 ausüben. Der für die Verarbeitung Verantwortliche ist WIKE WEB, S.L. Wenn Sie keine Informationen über die von der Firma angebotenen Dienstleistungen und Aktionen, Glückwünsche usw. erhalten möchten, teilen Sie uns dies bitte ausdrücklich mit, indem Sie sich an die folgende Adresse wenden: Avda. Federico García Lorca, 1 - Lokal 5 1º pta.20 03509 Finestrat (Alicante), oder senden Sie uns eine E-Mail an folgende Adresse: kunde@poolsweb.de
-
DATENSCHUTZ.
Insbesondere werden die Zwecke und Aufbewahrungsfristen der Daten von WIKE WEB den folgenden Punkten entsprechen:
1. Kontaktformular oder Chat-Dienst: Wir verwenden die bereitgestellten Daten, um Kontakt mit dem Benutzer aufzunehmen und seine Anregungen, Fragen oder Anfragen zu bearbeiten. Im Falle einer Anfrage wird auch der Benutzername und das Passwort zur Anmeldung im privaten Bereich bereitgestellt. Diese Daten werden auf unseren Servern gespeichert, bis der Benutzer sein Einverständnis widerruft. Wenn die gespeicherten E-Mails mit der Erbringung eines Dienstes zusammenhängen, werden sie so lange aufbewahrt, wie vertragliche Verpflichtungen bestehen (in der Regel 5 Jahre gemäß Art. 1964 des Bürgerlichen Gesetzbuches).
2. Google Social Login APP: Wir verwenden diese Google-Anwendung, um die Registrierung unserer Kunden und Benutzer unter Verwendung ihrer vorhandenen Google-Profile zu erleichtern. Wir greifen nur zu Informationszwecken auf die von Google bereitgestellten Informationen zu.
3. Registrierungsformular: Die erhaltenen Daten werden für vertragliche Zwecke im Zusammenhang mit dem Verkauf erworbener Produkte und für administrative, steuerliche oder Buchhaltungszwecke verwendet. Diese Daten werden für den Zeitraum aufbewahrt, in dem aus vertraglichen oder vorvertraglichen Beziehungen resultierende Verantwortlichkeiten bestehen können (in der Regel 5 Jahre gemäß Art. 1964 des Bürgerlichen Gesetzbuches) oder für 6 Jahre (gemäß Art. 30 des Handelsgesetzbuches).
4. Formular zum Versenden von Werbung und/oder Newslettern: Die bereitgestellten Daten werden verwendet, um Informationen zu senden und sich zu dem Zweck zu kommunizieren, Werbung oder Newsletter zu versenden.
5. Durch Cookies erhaltenen Daten: Cookies werden für verschiedene Zwecke verwendet, wie z.B. zur Verbesserung der Benutzererfahrung und zur Optimierung der Website. Die erhobenen Daten werden gemäß den Bestimmungen der Cookie-Richtlinie aufbewahrt.
6. Privater Bereich (Mein Konto): Benutzer können auf ihren privaten Bereich zugreifen, um ihre Daten jederzeit zu ändern oder die Löschung ihres Kontos anzufordern. Diese Daten werden für den Zeitraum aufbewahrt, in dem aus vertraglichen Verpflichtungen und der Erbringung der Dienstleistung resultierende Verantwortlichkeiten bestehen können (in der Regel 5 Jahre gemäß Art. 1964 des Bürgerlichen Gesetzbuches).
-
Wie lange werden Ihre Daten aufbewahrt?
Die von Ihnen bereitgestellten Daten werden so lange aufbewahrt, wie eine Geschäftsbeziehung besteht, bis Sie deren Löschung beantragen oder solange es zur Erfüllung der geltenden rechtlichen Verpflichtungen erforderlich ist. Im Falle von Informationsanfragen werden die Daten so lange aufbewahrt, wie es für die Bearbeitung dieser Anfragen unbedingt erforderlich ist.
-
Auf welcher rechtlichen Grundlage basiert die Verarbeitung Ihrer Daten?
Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer Daten basiert auf Ihrer Einwilligung, die Sie durch Ankreuzen des Datenschutzkästchens beim Ausfüllen des entsprechenden Formulars (Kontakt, Registrierung oder Angebot) erteilt haben, oder auf der Erfüllung des Vertrags (Warenkorb).
Zusätzlich haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der vorherigen Einwilligung erteilten Verarbeitung beeinträchtigt wird.
Die angeforderten Daten sind angemessen, relevant und streng notwendig. Sie sind nicht verpflichtet, sie bereitzustellen, aber Ihr Nichtbereitstellen kann sich auf unsere Fähigkeit auswirken, auf Ihre Anfragen zu antworten oder den Vertrag abzuschließen und auszuführen.
-
Qualität der Daten
Benutzer müssen die Wahrhaftigkeit, Richtigkeit, Authentizität und Aktualität der von ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten gewährleisten.
Der Dateninhaber verpflichtet sich, dem Unternehmen schriftlich alle Änderungen der bereitgestellten Daten mitzuteilen.
-
An wen werden Ihre Daten weitergegeben?
Die Daten werden mit Transportunternehmen und Logistikdienstleistern geteilt, die wesentlich sind, um die in unserem Geschäft erworbenen Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen. Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer in Fällen gesetzlicher Verpflichtungen.
Wir führen keine internationalen Datenübertragungen durch.
-
Schutz der Minderjährigen
In unserer Datenschutzrichtlinie verpflichten wir uns, keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen zu sammeln. Wir erkennen die Bedeutung des Schutzes der Privatsphäre von Minderjährigen an und respektieren dies. Es liegt in der Verantwortung der Eltern oder gesetzlichen Vertreter sicherzustellen, dass Minderjährige der Erhebung und Nutzung ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt haben.